Ausstellung: 29. September bis 27. Oktober 2019
Vernissage: Sonntag, 29. September um 11.15 Uhr
Im Herbst wird das Kunstjahr der Stadt Wertingen durch die Ausstellung von drei komplett unterschiedlichen aber doch harmonierenden Künstlern bereichert.
Nana Heim-Kwon (Stuttgart) lebt und arbeitet als Artist in Residence im September in Wertingen. Sie arbeitet mit verschiedenen Medien wie Zeichnungen, Fotos, Videos, Collagen und gefundenen alltäglichen Materialien. Diese werden in den Räumen der Städtischen Galerie zusammengesetzt und als malerische Installation oder installative Malerei umgesetzt.
Die Arbeiten von Eugen Wilfried Müller (Augsburg) sind konzeptionell getragen von einer ausgefeilten Bildphilosophie. Zum Thema „Figur“ und „Wasserreiche Kreidezeit“ setzt er sich mit dem Bildgedächtnis der Menschheit auseinander, für das er in diesen Arbeiten das Motiv der Figur heranzieht und von den künstlerischen Mitteln her neben der klassischen Zeichnung und dem Scherenschnitt seine Bildkompositionen durch den Einsatz digitaler Medien bereichert. Alle Arbeiten werden als c-prints ausgestellt.
Der in Minsk geborene Künstler Maxim Wakultschik (Düsseldorf) prägt seine Werke durch eine Vielfalt verschiedener Techniken, in denen er die Grenzen seiner Formensprache immer wieder aufbricht und für sich neu definiert. Seine Serien zeigen sich, seiner bildhauerischen Vorliebe folgend, zumeist mehrdimensional im Spiel der Materialien mit Holz, Zahnstocher, zerbrochenem Sicherheitglas und Paintersboard kombiniert mit der klassischen Malerei, zumeist fotorealistisch.
Die Stadt Wertingen lädt alle Kunstinteressierten in die Städtische Galerie in der Schulstraße 10 in 86637 Wertingen ein.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.00 - 12.00 Uhr
Montag bis Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr
Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
Führungen an den Sonntagen entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Internet unter www.wertingen.de