Der Theaterbus kommt! – Dimensions of Dance. Part 3

Dimensions of Dance. Part 3 vereint die Arbeiten dreier Choreografen, die sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens und dem Wesen des Menschseins machen.

Alexander Ekman, international erfolgreicher Tänzer und seit 2011 u. a. Lehrer und Choreograf an der renommierten Juilliard School in New York City, stellt seiner Choreografie »Whim« folgendes Motto voran: »Mensch zu sein bedeutet, einer amüsanten Spezies anzugehören.« Er spürt den irrsinnigen und komischen Momenten des Lebens nach und begibt sich dabei gleichzeitig auf die Suche nach einer tieferen Wahrheit.

Johan Inger wirkte bis 2003 mehrere Jahre als Tänzer unter Jiří Kylián am Nederlands Dans Theater. Inzwischen ist er mit seiner feinsinnigen Tanzsprache ein international gefragter Choreograf. Seine Spiel- und Tanzkunstwerk verbindende Arbeit »Rain Dogs« greift die Musik von Tom Waits auf, dessen Texte in der Tradition der großen amerikanischen Singer-Songwriter den zwischenmenschlichen Alltag mit seinen kleinen Höhen und Tiefen genau beobachten. Im amerikanischen Retrolook erwachen die Konflikte zwischen Mann und Frau, mit all ihren Sehnsüchten und Gefühlen, bevor die Wahrnehmung der Geschlechterrollen zu verschwimmen beginnt.

Seit den 1960ern prägen die Rolling Stones die Musikwelt zwischen Blues und Rock ‘n’ Roll. Ballettdirektor Ricardo Fernando spürt in »Satisfaction« mit Hilfe ihrer unverwechselbaren Songs dem Lebensgefühl von Generationen nach. Dabei verkörpert die »Greatest Rock ‘n’ Roll Band in the World« nicht nur Revolution und Aufbruch, sondern fragt von »(I Can’t Get No) Satisfaction« bis zu »Paint It Black« immer wieder nach den Bedingungen des menschlichen Lebens. Die Tänzer:innen des Ballett Augsburg verleihen der geballten Energie dieser Fragen körperlichen Ausdruck.

Der Theaterbus

Der Theaterbus bringt Sie hin. Steigen Sie ein und genießen Sie Ihren Theaterabend ab Ihrer Haltestelle. Stimmen Sie sich bereits im Bus auf den Theaterabend mit einem Getränk ein (optional) und lesen Sie im Programmheft (inklusive) alles Wissenswerte zur bevorstehenden Vorstellung.

Die Route des Theaterbusses:
Dillingen – Steinheim – Höchstädt – Wertingen – Biberbach – Langweid – Stettenhofen
Die Haltestellen und Abfahrtszeiten sowie weiteren Informationen finden Sie unter: www.staatstheater-augsburg.de/theaterbus

Eintrittskarten können telefonisch oder schriftlich (per E-Mail) über den Besucherservice des Staatstheater Augsburg erworben werden. Sie haben die Wahl zwischen einer Einzelkarte, einem 3er- oder 8er-Abo für weiter Theaterbusfahrten. Der Preis ergibt sich je nach gewählter Platzkategorie. Die Ticketbuchung muss bis sieben Tage vor der Vorstellung getätigt werden. Kurzfristige Buchungen können angefragt werden.

Für die Mitfahrt im Bus gelten die auch für alle Vorstellungsbesuche gültigen Hygiene-Regeln, die auf der Startseite der Homepage des Staatstheater Augsburg zu finden sind, wo sie regelmäßig aktualisiert werden.

Datum

08.10.2021
Expired!

Uhrzeit

19:30 - 21:45

Mehr Informationen

Mehr lesen

Ort

martini-Park
Provinostr. 52, 86153 Augsburg
Mehr lesen