
Der Theaterbus kommt! – Winterreise
»Fremd bin ich eingezogen, Fremd zieh’ ich wieder aus.«
Franz Schuberts Liederzyklus »Winterreise« entführt seine Hörer:innen in eine kalte Winterlandschaft. Ein einsamer Wanderer begibt sich aus Liebeskummer auf die Suche nach Zugehörigkeit, Heimat und Wahrheit, er trifft auf Krähen und Irrlichter, träumt von Frühling und Liebe.
Ballettdirektor Ricardo Fernando setzt mit »Winterreise« seine Reihe bewegender Handlungsballette zu Livemusik fort und lässt mit seinen Tänzer:innen die Reise des einsamen Wanderers auf der Bühne des martini-Parks lebendig werden.
Pressestimmen
Eine farbige »Fassung der ‚Winterreise‘, welche die Augsburger Philharmoniker unter Domonkos Héja in ihrer Komplexität zwischen Volksmusik und Streichquartett präzise ausloten,(…).«
Augsburger Allgemeine, 1.11.20
»Mit klarer Stimmführung, ohne mitleidsheischendem Jammern singt le Roux die bittersüßen Texte von Wilhelm Müller. (…) die Idee des Choreografen, viele der Metaphern in den Gedichten als Personen auftreten zu lassen, geht auf. (…) [Eine] Mischung aus neoklassischem und zeitgenössischem Stil mit überraschenden, witzigen und erfreuenden Details.«
BR Klassik, 2.11.20
Der Theaterbus
Der Theaterbus bringt Sie hin. Steigen Sie ein und genießen Sie Ihren Theaterabend ab Ihrer Haltestelle. Stimmen Sie sich bereits im Bus auf den Theaterabend mit einem Getränk ein (optional) und lesen Sie im Programmheft (inklusive) alles Wissenswerte zur bevorstehenden Vorstellung.
Die Route des Theaterbusses:
Dillingen – Steinheim – Höchstädt – Wertingen – Biberbach – Langweid – Stettenhofen
Die Haltestellen und Abfahrtszeiten sowie weiteren Informationen finden Sie unter: www.staatstheater-augsburg.de/theaterbus
Eintrittskarten können telefonisch oder schriftlich (per E-Mail) über den Besucherservice des Staatstheater Augsburg erworben werden. Sie haben die Wahl zwischen einer Einzelkarte, einem 3er- oder 8er-Abo für weiter Theaterbusfahrten. Der Preis ergibt sich je nach gewählter Platzkategorie. Die Ticketbuchung muss bis sieben Tage vor der Vorstellung getätigt werden. Kurzfristige Buchungen können angefragt werden.
Für die Mitfahrt im Bus gelten die auch für alle Vorstellungsbesuche gültigen Hygiene-Regeln, die auf der Startseite der Homepage des Staatstheater Augsburg zu finden sind, wo sie regelmäßig aktualisiert werden.