Mitteilung des Ordnungsamtes Wertingen – Unterbringung von Fundtieren im Tierheim Hamlar

Liebe Bürgerinnen und Bürger, das Ordnungsamt weist darauf hin, dass Fundtiere, also Tiere, die tatsächlich nicht einem Besitzer zugeordnet werden können, künftig im Tierheim Hamlar abzugeben sind. Auch verletzte Fundtiere sind im Tierheim abzugeben, da dies auch für die tierärztliche Grundversorgung zuständig ist. Falls ein Fundtier vom Finder bei einem Tierarzt abgegeben wird, muss der Finder selbst für die Tierarztkosten aufkommen. Wir bitten...

Stadt sucht ehrenamtlich Engagierte für die Kommunalwahl

Die Stadt Wertingen sucht für die Kommunalwahl am 8. März 2026 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Lebendige Demokratie lebt von der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, denn ohne eine große Zahl ehrenamtlicher Helfer ist es nicht möglich, Wahlen und Abstimmungen durchzuführen. Für die Kommunalwahl benötigt die Stadt Wertingen ca. 200 Wahlhelfer. Ein Wahlehrenamt zu übernehmen ist daher für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und...

In Wertingen präsentieren sich Sportwagen Generationenwechsel

Wertingen/Wortelstetten Der ehemalige erfolgreiche Rennfahrer Freddy Killensberger aus Wortelstetten hat im Sommer den KFZ-Betrieb von Rudolf Kühnel, ehemals „Autohaus Renault Kühnel“ erworben. „Das K bleibt am Standort im Wertinger Stadtteil Geratshofen bestehen“, sagen die zwei mit Augenzwinkern. Kühnel und Killensberger verstehen ihr Handwerk, beide machten ihr Hobby zum Beruf und als sie sich vor vielen Monaten trafen und auf ihrer...

Zurück zu den Wertinger Wurzeln

  Versierte Medienagentur richtet sich in Bliensbach ein Für die Inhaber der „gz[media] Werbe- und Medienagentur“, Thomas Zänker und Markus Gottfried, ist die Entscheidung für ein eigenes Firmengebäude in Bliensbach ganz bewusst gefallen. Die beiden Agenturgründer sagen über sich selbst: „Wir sind Wertinger durch und durch, hier kennen wir die Menschen, die Unternehmen, und wissen, dass Wertingen ein starkes Pflaster ist.“ Beide...

Herbstmarkt am Sonntag – Geschäfte haben geöffnet

Am Sonntag, 26. Oktober, erwartet Wertingen ein abwechslungsreiches Markterlebnis mit dem traditionellen Herbstmarkt entlang der Hauptstraße und rund um den Marktplatz. Es präsentieren sich mehr als 50 Fieranten mit einem farbenfrohen Angebot und regionalen Spezialitäten direkt im Herzen der Stadt. Parallel dazu öffnen zahlreiche Fachgeschäfte ihre Türen und laden mit besonderen Marktaktionen und besonderen Angeboten zum Bummeln und Verweilen ein. Die...

Glasfasertrasse bei Bauarbeiten gekappt

Internetausfall in Wertinger Ortsteilen – die LEW arbeitet mit Hochdruck an Wiederherstellung der Versorgung   UPDATE VOM 24.09.2025 - 18:00 Uhr   Hohenreichen und Hirschbach sind wieder am Netz. Kollegen der LEW Telnet vor Ort gehen davon aus, dass Rieblingen und Prettelshofen dann zwischen 19 und 20 Uhr wieder versorgt sind. UPDATE VOM 24.09.2025 - 15:30 Uhr   Das Team vor Ort, bestehend aus 10 Mirarbeitern, arbeitet...

Nur der beste Tropfen ist gut genug

Gesundheit und Wohlbefinden steht im ehemaligen Meierhof in Wertingen an erster Stelle Ulrike Baars und Mathu Seichter haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Wertinger Bürgerinnen und Bürgern Wohlbefinden nahe zu bringen. Das geht mit reinem Wasser sowie mit Körperarbeit der vielfältigen Art. Das Paar hat sich auch vorgenommen, damit den ehemaligen „Meierhof“ wieder mit Leben zu füllen. Baars...

Oktoberfest auf dem Wochenmarkt

  Nachhaltig, frisch und regional – so stellen sich viele ihren Wocheneinkauf vor. Wo, wenn nicht auf dem Wertinger Wochenmarkt, könnte man regionaler einkaufen? Frische Produkte direkt vom Erzeuger, eine große Auswahl an regionalen Spezialitäten und persönlicher Beratung. Und nachhaltiger als auf dem Wochenmarkt geht Einkaufen nicht: Keine langen Transportwege für die Produkte, keine langen Anfahrtswege und vor allem keine unnötige...

Feinkost Sapori del Sud erweitert mit Restaurant sein Angebot in Wertingen

„Vielfach ist zu hören und zu lesen, dass die Gastrobetriebe schließen müssen, bei uns in Wertingen ist das Gegenteil der Fall, wir gewinnen ein neues, schönes Restaurant dazu“. So sagt es Wertingens Wirtschaftsreferent und Stadtrat, Franz Stepan. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Wertinger Wirtschaftsvereinigung, Hans Moraw, besuchte er Massimo Russo und Gabi Nagyova. Russo ist der Betreiber des neuen italienischen...

Skip to content