Aktuelles aus Wertingen

Von der Quelle bis zur Mündung denken

  Staatsforsten Revier Altenmünster  Der Einladung zu einer Exkursion in Sachen Hochwasserschutz im Revier von Altenmünster waren nur wenige Vertreter der Kommunen gefolgt. Diejenigen die aus Wertingen, Dillingen, Zusmarshausen und Dinkelscherben dabei waren, äußerten sich am Ende der Veranstaltung beeindruckt von der lehrreichen Rundfahrt. Denn erst 2024 wurde in weiten Teilen von Bayrisch Schwaben wieder einmal deutlich, dass Wassermassen nicht vor...

Artothek der Stadt Wertingen öffnet zum letzten Mal vor der Sommerpause

Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 lädt jeden ersten Sonntag im Monat zum Besuch ein. Der nächste Öffnungstag ist am Sonntag, den 06. Juli, von 10.00 bis 13.00 Uhr. Während dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Im August macht die Artothek eine Sommerpause und öffnet dann wieder am Sonntag, den 07....

Kinderferienprogramm der Stadt Wertingen 2025

  Anfang August beginnen die Sommerferien und endlich ist Zeit für Spiel, Spaß und Freunde. Die Stadt Wertingen hat Euch wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für die Ferien zusammengestellt. Alle weiteren Informationen zur Anmeldung sowie die Teilnahmebedingungen findet Ihr auf dem Ferienprogramm-Portal. Das Programm wird ab dem 30.06.2025 veröffentlicht. Anmeldebeginn ist ab dem 03.07.2025. Wir bedanken uns...

Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Wertingen eingeschränkt erreichbar

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Wertingen sind am Donnerstag, 26. Juni 2025 bzw. am Donnerstag, 10. Juli 2025, wegen einer internen Veranstaltung nur teilweise erreichbar. Aus diesem Grund bleibt das Bürgerbüro lediglich am 26. Juni 2025 für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen. Das Hauptamt, Bauamt, Ordnungsamt sowie die Finanzverwaltung sind für den Parteiverkehr nur am 10. Juli 2025 geschlossen.

Freibad Wertingen wegen Unwetterschäden heute und morgen geschlossen!

Aufgrund von Unwetterschäden muss das Wertinger Freibad am heutigen Donnerstag, den 5. Juni 2025 leider geschlossen bleiben. Wegen anhaltender Aufräum- und Technikarbeiten muss das Freibad auch am morgigen Freitag, den 6. Juni 2025 leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis und arbeiten daran, dass der Betrieb schnellstmöglich wieder aufgenommen werden kann. 

Artothek der Stadt Wertingen öffnet

  Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 01. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Eine vorherige telefonische Anmeldung über Frau Martha Binswanger, ist erwünscht. Tel.: 0 82 72...

Das BR Fernsehen kommt mit seiner Sendung „jetzt red i“ am Mittwoch, 4. Juni 2025 nach Wertingen

Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe: Wie schützen wir uns vor der nächsten Flut? Es sind Bilder, die man nicht vergisst: Überschwemmte Straßen, überflutete Häuser, Helfer, die gegen die Fluten kämpfen und verzweifelte Menschen, die mit Hubschraubern gerettet werden müssen. Vor genau einem Jahr traten nach tagelangem Regen vielerorts in Bayern Flüsse und Bäche über die Ufer. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben,...

Keine halben Sachen

  Erweiterung: Ergotherapeut Gantze bietet 800 Quadratmeter für Behandlungen und Bewegungstherapien Wertingen  Er mache keine halben Sachen, sondern nur „Gantze“ – mit diesem Wortspiel und Augenzwinkern beschrieb Bürgermeister Willy Lehmeier das Engagement von Ronny Gantze und lobte dessen Wirken in der Zusamstadt. Der ausgebildete Ergotherapeut begann 2001 mit seinen Behandlungen in Wertingens Mitte, nach und nach etablierte er dann das heutige große...

Wie sich die Stadt gegen den Klimawandel wappnet

  Das Wertinger Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2023 legt fest, welche Ziele bis 2040 erreicht werden sollen. Es wurde aufgrund staatlicher Vorgaben erstellt. Der Schutz von Umwelt und ⁠Klima⁠ hat für die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert. Allerdings nimmt die Bedeutung dieses Themas seit 2022 ab, andere Themen wie Bildung, sicherer Arbeitsplatz und Frieden geraten in den Vordergrund....

Skip to content