Glasfasertrasse bei Bauarbeiten gekappt

Glasfasertrasse bei Bauarbeiten gekappt

Internetausfall in Wertinger Ortsteilen – die LEW arbeitet mit Hochdruck an Wiederherstellung der Versorgung

 

UPDATE VOM 24.09.2025 – 18:00 Uhr

 

Hohenreichen und Hirschbach sind wieder am Netz. Kollegen der LEW Telnet vor Ort gehen davon aus, dass Rieblingen und Prettelshofen dann zwischen 19 und 20 Uhr wieder versorgt sind.

UPDATE VOM 24.09.2025 – 15:30 Uhr

 

Das Team vor Ort, bestehend aus 10 Mirarbeitern, arbeitet mit Hochdruck daran, die Glasfaserverbindung wieder herzustellen. Dafür müssen zum einen die Rohrverbindungen verlegt werden. Im Anschluss müssen die einzelnen Glasfasern wieder verbunden werden – insgesamt sind es rund 700 Fasern. So kommen die Haushalte nach und nach wieder ans Netz. Aktuell wird davon ausgegangen, dass bis heute Abend die meisten Haushalte wieder mit Internet versorgt sind.

Bei Bauarbeiten für die Gastransportleitung im Bereich der Gasverdichterstation der bayernets in Prettelshofen wurde am Montagabend eine Glasfasertrasse der LEW gekappt. Dies hat zu einem Ausfall der Internetversorgung von rund 400 Haushalten in den Wertinger Ortsteilen Rieblingen, Hirschbach, Hohenreichen und Prettelshofen geführt.
Die LEW-Glasfasertrasse wurde bei den Bauarbeiten auf mehreren Metern zerstört. Die beschädigte Stelle befindet sich im aktiven Baubereich der Gastransportleitung. Dies erschwert die Wiederherstellung der Versorgung. Die LEW arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung und ist hierzu in Kontakt mit bayernets, um die notwendigen Tiefbauarbeiten abzustimmen.

Nach aktuellem Stand ist geplant, eine alternative Glasfasertrasse auf einer Länge von rund 450 Metern neu zu verlegen. Aufgrund der baulichen Umstände sowie des Umfangs der Arbeiten wird die Störung voraussichtlich bis Mittwochabend andauern.

Auf www.lew-highspeed.de gibt es aktuelle Informationen zum Stand der Störungsbeseitigung.

Skip to content