Stadt sucht ehrenamtlich Engagierte für die Kommunalwahl

Briefumschlag amtliche Wahlbenachrichtigung

Stadt sucht ehrenamtlich Engagierte für die Kommunalwahl

Die Stadt Wertingen sucht für die Kommunalwahl am 8. März 2026 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Lebendige Demokratie lebt von der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, denn ohne eine große Zahl ehrenamtlicher Helfer ist es nicht möglich, Wahlen und Abstimmungen durchzuführen. Für die Kommunalwahl benötigt die Stadt Wertingen ca. 200 Wahlhelfer. Ein Wahlehrenamt zu übernehmen ist daher für alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger eine ehrenvolle Aufgabe.

Die Wahllokale sind von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Danach erfolgt die Auszählung der Stimmzettel. Die Wahlhelfer arbeiten in zwei Schichten und ermitteln anschließend das Wahlergebnis in ihrem Stimmbezirk. Die Auszählung der Briefwahl wird in sechs Stimmbezirken ab 16.00 Uhr vorbereitet. Voraussetzung für die Tätigkeit als Wahlhelfer ist die Wahlberechtigung für die jeweilige Wahl (Unionsbürger, volljährig, bei uns wohnhaft). Als Ausgleich bietet die Stadt Wertingen ein Erfrischungsgeld. Angehörige des öffentlichen Dienstes können vom jeweiligen Dienstherren unter Umständen einen Freizeitausgleich für die geleisteten Stunden erhalten.

Für die Meldung von freiwilligen Helfern und bei Fragen steht Ihnen das Ordnungsamt – Frau Sporer – unter Tel. 84-300 sowie per Mail unter veronika.sporer@vg-wertingen.de gerne zur Verfügung.

 

Skip to content