Benefizveranstaltung Fußball verbindet: „NIEMAND STEHT IM ABSEITS“

Am Sonntag, den 30.06.2024 von 10.00 – 15.00 Uhr lädt der TSV Binswangen sowie der Jugendtreff Wertingen e. V. alle Interessierten von Klein bis Groß auf das Binswanger Sportgelände ein. Unser Motto "Fußball verbindet: NIEMAND STEHT IM ABSEITS" unterstreicht unser Ziel, Jugendliche zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich durch den Sport zu vernetzen und Freundschaften zu schließen. Ein Fußballturnier für...

Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Wertingen nur bedingt erreichbar

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und Verwaltungsgemeinschaft Wertingen sind am Mittwoch, 26. Juni 2024 bzw. am Mittwoch, 3. Juli 2024, wegen einer internen Veranstaltung nur teilweise erreichbar. Aus diesem Grund bleibt das Ordnungs- und Standesamt mit Bürgerbüro lediglich am 26. Juni 2024 für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen. Das Hauptamt, Bauamt sowie die Finanzverwaltung sind für den Parteiverkehr nur am 3....

Öffentliches Gelöbnis des Informationstechnikbataillons 292

Die Rekruten des Informationstechnikbataillons 292 werden ihr Gelöbnis bei einem feierlichen Appell in Wertingen ablegen. Das Heeresmusikkorps aus Ulm wird zur musikalischen Untermalung spielen. Mit dem öffentlichen Gelöbnis zeigt das Bataillon seine Verbundenheit mit der Stadt Wertingen, welche die Patenstadt der 5. Kompanie ist. Bei diesem Appell werden der stellvertretende Kommandeur, Major Thomas Schmidt, und der Bürgermeister der Stadt Wertingen, Herr...

Möbelspenden für Hochwasseropfer

Aufgrund des verheerenden Hochwassers in unserer Stadt haben wir zahlreiche Möbelspenden von großzügigen Unterstützern erhalten. Diese möchten wir nun an die Bedürftigen verteilen, um den Wiederaufbau ihres Zuhauses zu unterstützen. Im beigefügten Dokument finden Sie eine Liste der vorhandenen Möbelspenden. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme. Telefon: 08272 84 196 E-Mail: willkommen@wertingen.de ...

INFO ZU DEN GELBEN SÄCKEN

Die gelben Säcke konnten in dieser Woche vom AWV (Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben) nicht abgeholt werden. Laut unseren Informationen werden diese erst zum nächsten Abholtermin eingesammelt. Bitte nehmen Sie die Säcke von der Straße weg und bringen Sie diese zum Wertstoffhof oder warten Sie bitte die nächste Sammlung ab. Wir haben die Bitte, die Gelben Säcken nicht in den Sperrmüllcontainern zu entsorgen.

HILFE FÜR BETROFFENE DER HOCHWASSER-KATASTROPHE

HELFEN SIE HELFEN Die Stadt Wertingen wurde vom Hochwasser am vergangenen Wochenende hart getroffen, über 250 betroffene Haushalte haben Schäden in Millionenhöhe zu vermelden. Einige Familien und ältere Ehepaare aber auch junge Leute, die sich gerade erst ihre Existenz aufbauen wollten, stehen vor dem Nichts. Das Wasser hat ganze Wohnungen zerstört, Familien heimatlos und Mobiliar unbrauchbar gemacht. Die Stadt hat sofort reagiert...

Neuer Standort für die Kinderbetreuung des Kindergartens „Kunterbunt“ ab 10.06.2024

Der städtische Kindergarten “Kunterbunt” bleibt aufgrund von Hochwasserschäden an seinem Standort „Beim alten Turnplatz 4“ vorerst bis auf Weiteres geschlossen. In den letzten Tagen wurde seitens der Stadtverwaltung intensiv nach Alternativmöglichkeiten zur Betreuung der Kinder aus dem Kindergarten Kunterbunt gesucht. Nun können wir Ihnen erfreulicherweise mitteilen, dass wir entsprechende Ersatzräume gefunden haben, sodass bereits ab Montag, 10.06.2024 die Kinderbetreuung in...

WICHTIGE INFO – HELFER GESUCHT!

  Am kommenden Wochenende und auch in der nächsten Woche werden weiter kräftige Helfer gesucht, die vorzugsweise bei älteren Bürgerinnen und Bürgern helfen, aus den überfluteten Kellern schwere Dinge zu räumen.  Unser Büro ist heute bis 12 Uhr und morgen (am Samstag) von 09 Uhr -12 Uhr besetzt – bitte bis spätestens dahin melden, damit wir die Helfer koordinieren und einteilen können.  KONTAKT: Schreiben...

Skip to content