Filmtheater Wertingen
Der 19. März 1936 war ein besonderer Tag im Zusamstädtle: Die Postlichtspiele Wertingen wurden feierlich eröffnet – und mit ihnen das erste Kino in Wertingen. (mehr …)
Der 19. März 1936 war ein besonderer Tag im Zusamstädtle: Die Postlichtspiele Wertingen wurden feierlich eröffnet – und mit ihnen das erste Kino in Wertingen. (mehr …)
Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit uns! Wie in jedem Jahr nahm die Kreis-fahrbücherei Dillingen in der Bücherei Wertingen am Lesewettbewerb des „Sommer-ferienleseclubs“ teil. (mehr …)
Auch wenn mit dem realen Einbau der beiden Wassertanks im neuen Hochbehälter in Gottmannshofen erst im Frühjahr 2017 begonnen wird, so sind in den vergangenen Tagen dennoch erste Vorbereitungen dafür getroffen worden. (mehr …)
Inzwischen ist es Tradition, dass die Wertinger Stadträte jedes Jahr heimische Betriebe besuchen. Stadtrat Johann Bröll begleitete die Unternehmertour 2016 in seiner Funktion als zweiter Bürgermeister. (mehr …)
Am Hochbehälter in Gottmannshofen wurde Hebauf gefeiert. Mit der kleinen Feier folgte der Bauherr, die Stadt Wertingen, einem uralten Ritus, der bis ins 14te Jahrhundert zurückgreift. (mehr …)
Der erste Schultag ist für jedes Kind etwas ganz Besonderes. Dank einer großzügigen Spende der Buchhandlung Gerblinger aus Wertingen können sich in diesem Jahr auch sozial benachteiligte ABC-Schützen auf eine gefüllte Schultüte freuen. (mehr …)
Wertingen hat ihm sofort gut gefallen, sagt Physiotherapeut David Schmunk. Es war für ihn daher folgerichtig, genau dort Anfang September seine erste Praxis für Physiotherapie zu eröffnen. Und das mit gerademal 21 Jahren. (mehr …)
Das Bewusstsein, dass Wertingen einiges zu bieten hat und dass es sich lohnt vor Ort zu kaufen, ist das Ziel der Imagekampagne „Wertingen bietet mehr!“. Die Aktion „Lass den Klick in Deiner Stadt!“ soll dieses Bewusstsein weiter stärken und zeigen wie wichtig der „echte“ Einkauf beim Händler direkt vor der Haustüre ist. (mehr …)
Der neue Hochbehälter oberhalb von Wertingens Ortsteil Gottmannshofen bekommt sein neues Flachdach aufgesetzt, nachdem nun der Rohbau der Gebäudehülle fertig ist. Wie berichtet, will die Stadt Wertingen mit dem knapp 1,5 Millionen Euro teuren Bauvorhaben für die nächsten Jahrzehnte die Wasserversorgung für Gottmannshofen und die Region sicherstellen. (mehr …)
WIRTSCHAFTSVEREINIGUNG UND STADT WERTINGEN STARTEN GEMEINSAM GROSSE UMFRAGE … UND VERSCHENKEN DIE WERTINGER STÄDTLE-BOX (mehr …)
