Aktuelles aus Wertingen

Schwimmbeckenzugang für Gehandicapte ermöglichen

Jens Baur ist sich sicher: „Das kostet mehr den Willen dafür zu haben, als dass es hohe Kosten verursachen würde.“ Die Rede ist vom Wertinger Freibad und den Voraussetzungen, auch gehandicapten Menschen den Zugang zum großen Schwimmbecken zu ermöglichen. Das Wertinger Freibad liegt am Hanggelände am „Judenberg“, der Eingang ist ganz oben und bereits barrierefrei. Baur ist Rollstuhlfahrer und traf...

Eröffnung Wertinger Stadtfest und Erreichbarkeit der Innenstadt

Stadtfest beginnt lautstark

Der „Startschuss“ für das Stadtfest 2024 fällt an diesem Freitag Unter dem Motto „kommen – feiern – Spaß haben“ beginnt am Freitag, 02. August das Stadtfest 2024. Für Freitag- und Samstagabend sowie für den Familien-Sonntag haben sich die Organisatoren vieles einfallen lassen, um die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg zu führen. Die zwei großen Hauptbühnen – am Marktplatz und...

Zeugnisaktion im Freibad Wertingen

  Wenn du in mindestens einem Fach in deinem Zeugnis eine "1" oder eine "2" bzw. eine (sehr) gute Beurteilung hast, dann bekommst du an einem Tag in der Zeit vom 26. Juli bis einschließlich 1. August den Eintritt in unser Wertinger Freibad als Belohnung geschenkt. Alle Schülerinnen und Schüler bis zum Alter von 18 Jahren, welche eine "1" oder eine...

Unternehmergeist zeigt lobenswerten Zusammenhalt

Glück gehabt: ein lauer Sommerabend, das Wetter hielt, die Gespräche waren unterhaltsam und informativ, der Gaumengenuss wurde schmackhaft bedient. Der Wirtschaftsempfang der Stadt Wertingen war dank gelungener Organisation der Wirtschaftsförderin Alexandra Killisperger ein Event in der Zusamstadt, dem viele eingeladene Unternehmer und Betriebschefs gerne folgten. Karin und Christoph Denzel vom gleichnamigen Holzhandel äußerten sich positiv über die Einladung: „Es ist...

Achtung: Verschiebung des Wochenmarktes

  Der Wochenmarkt wird, wegen den Aufbauarbeiten für das Wertinger Stadtfest, auf Donnerstag, den 01. August 2024 von 8.00-13.00 Uhr vorverlegt. Es können leider nicht alle Standbetreiber teilnehmen. Wertiger Wochenmarkt (immer freitags von 8.00-13.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Stadtmühle). Wo, wenn nicht auf dem Wochenmarkt kann man so frisch und direkt vom Erzeuger einkaufen? Die Stände bieten eine große Auswahl an...

Das Wertinger Stadtfest steht vor der Tür

  Unter dem Motto „kommen – feiern – Spaß haben“ beginnt am Freitag, dem 02. August der Feier-Marathon im „Städtle“. Zu Beginn findet am Freitag, den 02. August um 18.00 Uhr ein Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin statt. Nach dem Bieranstich um 19.00 Uhr und dem Startschuss durch die Böllerschützen wird es wieder ein hochkarätiges Musik-Programm an erstmals vier...

Unternehmerbesuch des Stadtrats Wertingen

  Jedes Jahr machen sich Wertingens Bürgermeister Willy Lehmeier und viele der StadtratvertreterInnen auf den Weg zu ausgesuchten Firmen und Betrieben in der Zusamstadt. Wirtschaftsförderin Alexandra Killisperger organisiert in bewährter Form diese Informationstreffen zwischen der Kommunalpolitik und der heimischen Wirtschaft. In diesem Sommer besuchten die Frauen und Männer als erstes das Bliensbacher Unternehmen „Seitz Electric GmbH“, welches seine Besucher mit einer...

JUBILÄUMS-KINO OPEN-AIR IN WERTINGEN

  Der romantische Schlossgarten in Wertingen verwandelt sich vom 26. Juli bis zum 18. August zum zehnten Mal zum schönsten Open-Air-Kinosaal weit und breit Am Freitag, 26. Juli, startet das 10. Wertinger Kino Open-Air im Wertinger Schlossgarten. Drei Wochen lang werden aktuelle Hits und ausgewählte Filme für Groß und Klein und für jeden Geschmack gezeigt. Liebesfilme, Familienabende (zu ermäßigten Preisen), französische Filme, Komödien...

Erfrischendes Wirtschaftsleben in der Zusamstadt – Notwendige, interessante und neue Firmen bereichern die Vielfalt in der Stadt

Den Menschen und deren Entwicklung im Berufs- und Geschäftsleben Raum zu verschaffen, das haben sich „Die Raumgeber“ im Wortsinn zur Aufgabe gemacht. Wie das den beiden Geschäftsführern des gleichnamigen Unternehmens, Elisabeth Schmid und Dirk Frowein, gelingt, erklärten sie der Wirtschaftsförderin Alexandra Killisperger, dem Wirtschaftsreferenten Franz Stepan sowie dem Vorsitzenden der Wirtschaftsvereinigung, Hans Moraw. Die drei Vertreter der Stadt Wertingen schauten...

Fest verwurzelt mit Krankenhaus – Eine knappe halbe Million gespendet

Wiedermal stellte der im Frühjahr 2008 gegründete „Verein der Freunde des Krankenhauses Wertingen e.V.“ unter Beweis, dass er nach wie vor fest mit „seinem“ Krankenhaus am Wertinger Ebersberg verwurzelt ist. Auch unter diesem Motto wurde das Erinnerungsfoto anlässlich der Jahreshauptversammlung 2024 unter dem stattlichen Baum im Garten des Pfarrheims aufgenommen. Eine beeindruckende Zahl an Spendengelder sprang einem im Pfarrsaal ins...

Skip to content