Ausweise, Meldeamt

Ausweismittel, Staatsangehörigkeit und Meldeamt

Reisepass

Seit 1. Mai 2025 können bundesweit grundsätzlich nur noch digitale Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel verwendet werden.  Das Lichtbild können Sie bei zertifizierten Fotostudios oder teilnehmenden Drogeriemärkte erstellen lassen oder alternativ bei uns vor Ort über das PointID Standgerät anfertigen lassen. Wenn Sie sich für die Erstellung des Passfotos bei uns vor Ort entscheiden, fällt hierfür eine Gebühr in Höhe...

Personalausweis

Seit 1. Mai 2025 können bundesweit grundsätzlich nur noch digitale Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel verwendet werden.  Das Lichtbild können Sie bei zertifizierten Fotostudios oder teilnehmenden Drogeriemärkte erstellen lassen oder alternativ bei uns vor Ort über das PointID Standgerät anfertigen lassen. Wenn Sie sich für die Erstellung des Passfotos bei uns vor Ort entscheiden, fällt hierfür eine Gebühr in Höhe...

Auskunfts- und Übermittlungssperre

Sie können der Weitergabe Ihrer Meldedaten widersprechen (Übermittlungssperre). Bei triftigen Gründen können Sie Ihre Daten durch die Meldebehörde im Melderegister sperren lassen (Auskunftssperre).   Für die Eintragung einer oder mehrerer Übermittlungssperren genügt ein einfacher Antrag, der nicht begründet werden muss. Übermittlungssperren gelten unbefristet.   Für eine Auskunftssperre müssen Sie triftige Gründe gegenüber der Meldebehörde glaubhaft machen. Dazu können Tatsachen dienen, die eine Gefährdung Ihrer oder...

Anmeldung

Bei einem Zuzug/Umzug nach/innerhalb Wertingen ist es erforderlich, Ihren neuen Wohnsitz im Einwohnermeldeamt innerhalb von zwei Wochen anzumelden. Eine Abmeldung bei Ihrer alten Gemeinde ist nicht notwendig. Diesen Service werden wir gerne bei Ihrer Anmeldung für Sie übernehmen.   Erforderliche Unterlagen Alle gültigen Ausweisdokumente Wohnungsgeberbestätigung (Download Center) Zur Bearbeitung Ihres Anliegens wird um vorherige telefonische Terminvereinbarung gebeten, Sie erreichen unser Bürgerbüro unter der 08272 840,...

Abmeldung

Eine Abmeldung bei der Stadt Wertingen ist heute nur noch bei einem Umzug ins Ausland notwendig. Sollten Sie innerhalb Deutschlands umziehen, müssen Sie sich nur noch in Ihrer neuen Gemeinde anmelden. Diese Gemeinde teilt uns automatisch mit, dass Sie nicht mehr in Wertingen wohnhaft sind. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens wird um vorherige telefonische Terminvereinbarung gebeten, Sie erreichen unser Bürgerbüro unter der...

Ummeldung

Bei einem Zuzug/Umzug nach/innerhalb Wertingen ist es erforderlich, Ihren neuen Wohnsitz im Einwohnermeldeamt innerhalb von zwei Wochen anzumelden. Eine Abmeldung bei Ihrer alten Gemeinde ist nicht notwendig. Diesen Service werden wir gerne bei Ihrer Anmeldung für Sie übernehmen.   Erforderliche Unterlagen Alle gültigen Ausweisdokumente Wohnungsgeberbestätigung (Download Center) Zur Bearbeitung Ihres Anliegens wird um vorherige telefonische Terminvereinbarung gebeten, Sie erreichen unser Bürgerbüro unter der 08272 840,...

Meldebescheinigung

Auf Antrag erteilen wir Ihnen eine schriftliche Meldebescheinigung (auch erweitert möglich). Diese können Sie auch online über unser Bürgerserviceportal beantragen.   Gebühr: 5,00 €

Lebensbescheinigung

Eine Lebens- bzw. Meldebescheinigung für Rentenzwecke kann kostenfrei beantragt werden, den erforderlichen Nachweis (z. B. Schreiben der Behörde) legen Sie uns bitte vor.

Skip to content