Aktuelles aus Wertingen

Wertinger Freibad – Zeugnisaktion

Dieses Schuljahr war besonders. Vor allem besonders anstrengend. Du hast das ganze Jahr oft ohne Deine Klasse und auf Distanz gelernt? Hast Dich gut vorbereitet? Die Tests trotz allem super gemeistert? Jetzt hat sich die Mühe gelohnt… Wenn Du in mindestens einem Fach in Deinem Zeugnis eine „1“ oder eine „2“ bzw. eine (sehr) gute Beurteilung hast, dann bekommst Du an...

Energieberatungstag der Stadt Wertingen am 30. Juli

Bauherren können einige Fördermittel des Staates in Anspruch nehmen: Sei es in Form eines zinsgünstigen Darlehens, eines Tilgungszuschusses oder eines Zuschusses für die Baubegleitung. Um Zuschüsse aber erhalten und nutzen zu können, der sollte sich unbedingt vor Beginn der Baumaßnahme umfassend informieren – sei es Neubau oder Altbau-Sanierung, Renovierung oder Modernisierung von Fenstern, Türen, Heizung. Die Stadt Wertingen unterstützt Immobilienbesitzer wie...

40 Jahre Gas in Wertingen

Das Jubiläum ihrer Partnerschaft feierten die Stadt Wertingen und erdgas schwaben am Montag, 12. Juli 2021. erdgas schwaben stellt seit 1981 für bezahlbare und nachhaltige Energieversorgung in Wertingen sicher. Heute verfügt Wertingen über mehr als 32 Kilometer Ortsnetzleitung und knapp 900 Hausanschlüsse. Damit ist Wertingen für die Energiezukunft gut aufgestellt. Fließt heute noch überwiegend Erdgas durch die Rohrnetzleitungen, kann in Zukunft...

Schnelltest-Möglichkeiten in Wertingen – Schnelltest-Zentren nach wie vor täglich im Einsatz

Das Einkaufen und ein Restaurant-Besuch sind im Landkreis Dillingen derzeit ohne Vorlage eines Schnelltests möglich. Dennoch sind die Wertinger Schnelltest-Zentren täglich im Einsatz. Nach dem Umzug des Bliensbacher ASB-Schnelltest-Zentrums in die Wertinger Badgasse reduziert auch der BRK sein Testangebot minimal und ist abends an den Öffnungstagen nun bis 19.00 Uhr für Testungen vor Ort. Das Schnelltest-Zentrum im Hotel-Gasthof „Zum Hirsch“ wird...

Impfen ohne Termin möglich

Um der weiteren Verbreitung der Delta-Variante des Corona-Virus entgegenzuwirken, geht der Landkreis Dillingen neue Wege.   Das Impfzentrum in Wertingen bietet vom kommenden Donnerstag, 15. Juli, bis einschließlich Sonntag, 18. Juli, erstmals Impfungen ohne vorherige Anmeldung und Registrierung an.   „So kann sich jeder, der noch nicht geimpft ist, spontan zu einer Impfung entscheiden und unterliegt in der Terminplanung keinen Zwängen“, begründet Landrat Leo...

Die „Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA“ kann über die Homepage der Stadt Wertingen abgerufen werden

Die Stadt Wertingen hat den Link zur Notfall-Informations- und Nachrichten-App NINA unter www.wertingen.de/familie-leben/unwetterwarnung/ in ihre Homepage eingebunden. Dort kann jeder Bürger den abgebildeten QR-Code mit dem Smartphone einscannen und die Warn-App so auf einfache Art und Weise auf seinem Handy installieren. Im Ernstfall sendet die Warn-App dann im Falle eines regionalen Unwetters, Bränden oder anderen Gefahrenlagen eine sog. Push-Nachricht...

Mit Tradition ins Zeitalter 3.0

„Uhren und Schmuck Simon Hirn“ – das ist seit Generationen ein Begriff in Wertingen. Denn dieses Geschäft an der Hauptstraße begleitet seit nun 170 Jahren die Wertinger und ihr Umland: bei Hochzeiten, bei Vereinsjubiläen, bei Geschenkideen oder noch in den 1960er bis 1980er Jahren mit edlen Haushaltswaren von WMF. Simon und Felicitas Hirn führten den Laden mitten im Zentrum von...

Kinderferienprogramm 2021

Nach langen Wochen und Monaten mit vielen Einschränkungen dürfen wir uns auf die Sommerferien freuen. Die Stadt Wertingen hat für Euch wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt. Die Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen des Ferienprogramms ist auch in diesem Jahr ausschließlich online möglich. Das Online Buchungsportal ist für Anmeldungen ab Montag, 12. Juli, 8.00 Uhr freigeschaltet. Die Verteilung der Plätze...

Starkregenereignis in Wertingen verzögert vollständige Inbetriebnahme des neuen Kinderhauses „Gänseblümchen“

Die Stadt Wertingen teilt mit, dass die vollständige Inbetriebnahme des neuen Kinder­hauses Gänseblümchen aufgrund des Starkregenereignisses vom 06.06. dieses Jahres und der hieraus resultierenden Wasserschäden im und am Gebäude leider nicht wie geplant zum 01. September 2021 erfolgen kann. Durch den Wassereintritt in den Keller sowie in das Erdgeschoss des Kinderhausgebäudes müssen nach der zwischenzeitlich erfolgten Begutachtung der Schäden gemäß...

Artothek der Stadt Wertingen öffnet wieder

Die Artothek der Stadt Wertingen öffnet üblicherweise jeden ersten Sonntag im Monat. Aus bekanntem Anlass mussten einige Termine im Frühjahr entfallen. Nun freut sich das Team der Artothek aber umso mehr, Kunstinteressierte wieder begrüßen zu dürfen. Die Artothek öffnet an diesem Wochenende am Samstag und Sonntag, 03. und 04. Juli in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr, also eine Stunde...

Skip to content