Aktuelles aus Wertingen

In Wertingens Mitte werden zwei Geschäfte weitergeführt

Zum Jahreswechsel übernahm Sebastian Riesinger die drei Apotheken von Heinrich Klimesch. Neben der Wertinger Martinus-Apotheke ist das die Rathaus-Apotheke in Meitingen und die Cosmas-Apotheke in Dillingen. Riesinger hat sein Handwerk mit einem fünfjährigen Studium mit drei Staatsprüfungen abgeschlossen und ein Zusatzstudium für Betriebsfachwirtschaft in Apotheken absolviert. „Meine Praxis habe ich mir in den elterlichen Apotheken erarbeitet.“, betont er. „Auf meinen...

Nachfolge für das „Cottage“ gesucht

  „Unsere lebendige Innenstadt bildet den positiven Eindruck ab, den die Menschen von unserem Städtle bekommen, wenn sie nach Wertingen fahren.“ So spricht Alexandra Killisperger, Wirtschaftsförderin der Stadt und zuständig für die Betreuung der Firmen- und Geschäftsbetriebe im Ort. Aktuell geht es ihr um den beliebten Geschenke- und Dekoladen in der Hauptstraße, der eine Bereicherung für das Städtle sei. Für das...

Bestnoten für die VHS DonauZusam – auf in die nächste Runde!

Der Verbund der Volkshochschulen Wertingen, Lauingen und Gundelfingen hat eine maximal positive Rezertifizierung bekommen. Am Montag ist Anmeldestart für das kommende Semester. Seit dem 1. September 2019 kooperieren die Volkshochschulen Gundelfingen, Lauingen (mit Wittislingen und Aschberg) und Zusamtal/ Wertingen-Buttenwiesen offiziell in einem Verbund. Um weiterhin als anerkannter Volkshochschulverbund mit den entsprechenden Fördergeldern zusammenarbeiten zu können, unterzog sich die Bildungseinrichtung einer intensiven und...

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Schöffenwahl 2023

Der Präsident des Landgerichts Augsburg hat die Gemeinden Binswangen, Laugna, Villenbach, Zusamaltheim und die Stadt Wertingen gebeten, aus dem Bereich der Gemeinden je eine geeignete Person als Schöffe sowie aus dem Bereich der Stadt Wertingen mindestens sieben geeignete Personen als Schöffen für die von 2024 - 2028 dauernde Amtsperiode zur Wahl vorzuschlagen. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern...

19. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ in Höchstädt

Am Samstag, 11. März 2023, findet von 9:00 bis 13:00 Uhr die 19. Berufsinformationsmesse „Fit for Job“ in bewährter Weise in der Nordschwabenhalle, in der Berufsschule und in der Messehalle „Das Handwerk“ in Höchstädt statt. In der Messehalle „Das Handwerk“, die in unmittelbarer Nähe der Nordschwabenhalle errichtet wird, präsentieren sich die Kreishandwerkerschaft sowie zehn Innungen. So werden auf der Messe...

Schnellladen in einer neuen Dimension: Stadt Wertingen nimmt mit LEW zwei Ladesäulen für E-Mobile in Betrieb

Ladeinfrastruktur-Ausbau in Wertingen Attraktiver Standort am Parkplatz Thürheimer Tor 2 Ladesäulen mit 5 Ladepunkten für paralleles Laden 2 Schnellladepunkte mit je bis zu 50 kW In Wertingen gibt es ab sofort für die Nutzerinnen und Nutzer von E-Fahrzeugen weitere öffentliche Lademöglichkeiten. Gleich zwei Ladesäulen hat die Stadt Wertingen gemeinsam mit E-Mobility-Partner LEW in der Innenstadt in Betrieb genommen, darunter...

Wertingen feierte am 11.11.2022 seinen 900. Geburtstag

Am 11.11.1122 wurde Wertingen zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Zum 900. Jahrestag am 11.11.2022 lud die Stadt Wertingen zu einem öffentlichen Festvortrag in die Wertinger Stadthalle ein. Unter dem Motto „Wer ist WER – über das Wesen und Unwesen des Wertingers“ wussten Wertingens “Urgestein” und Ehrenbürger Alfred Sigg sowie der ehemalige Bezirksheimatpfleger Peter Fassl einiges über den (bzw. die) Wertinger(in)...

Ein frohes Fest auch nach Weihnachten

  Die gute Tradition des alljährlichen Neujahrsempfangs habe durch Corona eine schmerzliche Pause eingelegt, sagte Bürgermeister Willy Lehmeier während seiner Ansprache zu den MitarbeiterInnen der Stadt und der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Wertingen. So viele wie schon lange nicht mehr folgten der Einladung der Stadt- und Gemeindeoberhäupter der VG ins Foyer der Wertinger Stadthalle. Es galt zurückzuschauen, verdiente MitarbeiterInnen zu ehren und um...

Angespannte haus- und fachärztliche Versorgung im Landkreis Dillingen – Beschwerdeformular für betroffene Bürgerinnen und Bürger

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Bereich ist in vielen Regionen angespannt. Es gibt weniger Ärzte pro Kopf als in städtischen Gebieten, und viele Ärzte im ländlichen Bereich werden in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen. Das macht es schwierig, ihre Positionen schnell zu besetzen. Es gibt auch weniger Fachärzte im ländlichen Bereich im Vergleich zu städtischen Gebieten, was bedeutet,...

Städtle-Adventskalender: Gewinnerinnen freuen sich über Jubiläums-Mini-Fußbälle und Städtle-Scheck!

  Am 10. Januar fand nun endlich die Verlosung der Preise des Städtle-Adventskalender, den die Stadt Wertingen im Dezember auf Facebook und Instagram ins Leben gerufen hat, statt. Am letzten Adventssonntag und an Heilig Abend öffneten sich „Online-Türchen“ und es gab fair gehandelte Wertinger Mini-Jubiläumsbälle und einen Wertinger Städtle-Scheck im Wert von 50,00 Euro zu gewinnen. Unter dem Motto „Schenkt mit Liebe -...

Skip to content